avaay Blog Medizinisches Cannabis - Wirkung - Nebenwirkungen und Risiken

Cannabis-Studien: Aktueller Stand der Forschung

Aufgrund der jahrelangen Prohibition sind die Forschungen zum Thema Cannabis derzeit noch sehr lückenhaft. Viele der in den Studien gemachten Beobachtungen lassen sich noch nicht verallgemeinern. Das Fehlen endgültiger Beweise ist jedoch kein Beweis dafür, dass es die beobachteten Effekte nicht gibt.

Gerade im Bereich des medizinischen Cannabis nimmt die Anzahl der Forschungsarbeiten zu. Jedoch ist die Qualität der Studien oftmals nicht ausreichend, um eindeutige Erkenntnisse zur Wirksamkeit zu liefern. Trotz der teilweise unzureichenden Studienlage ist medizinisches Cannabis in Deutschland seit 2017 verordnungs- und erstattungsfähig.

Das Endocannabinoidsystem: Wirkung auf Körper und Psyche

Du fragst dich, wie eine einzige Pflanze so vielfältige Effekte auf den menschlichen Körper haben kann? Das liegt am Endocannabinoidsystem des Menschen. Mit diesem körpereigenen System können die im Cannabis enthaltenen Stoffe interagieren. Die Aufgabe des Endocannabinoidsystems ist die Feinjustierung verschiedener Systeme und Prozesse. Daher gibt es auch überall in unserem Körper Bestandteile dieses Systems.

So haben die Cannabinoide beispielsweise Einfluss auf das Immunsystem, das Herz-Kreislauf-System sowie das Schmerzempfinden und Entzündungsprozesse. Auch der Schlaf-Wach-Rhythmus, die Psyche und Gehirnentwicklung werden von den körpereigenen Cannabinoiden beeinflusst, ebenso wie Appetit, Verdauung und Fortpflanzung.

Therapeutischer Einsatz von Medizinal Cannabis

Da überall im menschlichen Körper Bestandteile des Endocannabinoidsystems zu finden sind, gibt es für Medizinal Cannabis auch ein breites Spektrum möglicher therapeutischer Anwendungen.

In einer Übersichtsarbeit [2] aus dem Jahr 2015 wurden Ergebnisse hinsichtlich des medizinischen Nutzens von Cannabinoiden gesammelt, zusammengeführt und ausgewertet. Dabei gab es Hinweise mäßiger Qualität, die darauf hindeuten, dass sich medizinischer Cannabis in der Behandlung folgender Erkrankungen beziehungsweise Symptome als vorteilhaft erweisen kann:

  • Spastizität bei Multipler Sklerose
  • Chronische neuropathische Schmerzen
  • Chronische Schmerzen in Zusammenhang mit Krebserkrankungen

Des Weiteren gab es Hinweise von geringer Qualität für positive Effekte bei der Therapie von:

  • Angststörungen
  • Schlafstörungen
  • Tics beim Tourette-Syndrom
  • Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit einer Chemotherapie
  • Gewichtsverlust im Zusammenhang mit HIV/AIDS

Medizinisches Cannabis in Deutschland

Seit 2017 können Cannabisarzneimittel in Deutschland von einem Arzt oder einer Ärztin verschrieben werden. Es ist jedoch gesetzlich geregelt, dass ein Therapieversuch nur unter gewissen Voraussetzungen erfolgen darf. 

Zum einen muss es sich um eine Erkrankung oder ein Symptom handeln, das als „schwerwiegend“ eingestuft wird. Des Weiteren ist eine Verschreibung nur möglich, wenn Standardtherapien nicht zur Verfügung stehen oder aufgrund von zu starken Nebenwirkungen, Unverträglichkeiten & Co. nicht angewendet werden können. Darüber hinaus sollte durch den Einsatz von Cannabis eine positive Wirkung auf den Krankheitsverlauf erwartbar sein.

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann ein Rezept für Cannabis ausgestellt und in der Apotheke eingelöst werden. Mittlerweile stehen den Patient:innen mehr als 200 verschiedene Cannabis-Kultivare zur Verfügung, die in der Apotheke als Cannabisblüten erhältlich sind, dazu noch Extrakte und Fertigarzneimittel.

Medizinisches Cannabis wurde 2017 nicht nur verordnungsfähig, sondern auch erstattungsfähig. Das bedeutet, die Patient:innen können bei ihrer Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. In den meisten Fällen wird dieser Antrag auch genehmigt. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, besteht die Möglichkeit, sich Cannabis auf Privatrezept verordnen zu lassen – die Kosten sind dann jedoch selbst zu tragen.

Erkrankungen und Symptome bei denen Cannabis zwischen 2017 und 2022 in Deutschland eingesetzt wurde

Wurden die Kosten der Cannabistherapie von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, war bis März 2022 die anonyme Teilnahme an der Begleiterhebung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) verpflichtend.

Die Begleiterhebung sollte eine bessere Datenlage im Hinblick auf den Einsatz und die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis schaffen. Die abschließende Auswertung der BfArM [3] ergab, dass Cannabis zwischen April 2017 und März 2022 zur Behandlung der folgenden Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt wurde:

Erkrankung bzw. SymptomatikFallzahl (insgesamt 16.809)Prozentualer Anteil
Schmerz12.84276,4 %
Neubildung (Tumor)2.43414,5 %
Spastik1.6079,6 %
Multiple Sklerose9895,9 %
Anorexie/Wasting8525,1 %
Depression4712,8 %
Übelkeit/Erbrechen3762,2 %
Migräne3322,0 %
Appetitmangel/Inappetenz1981,2 %
Entzündliche Darmkrankheit1821,1 %
Restless-Legs-Syndrom1651,0 %
ADHS1631,0 %
Epilepsie1570,9 %
Insomnie/Schlafstörung1500,9 %
Tic-Störung/Tourette-Syndrom1050,6 %
Cluster-Kopfschmerzen990,6 %

Nebenwirkungen und Risiken von Cannabis

Die Wirkungsweise von cannabisbasierten Arzneimitteln kann von Person zu Person stark variieren. Allgemein gelten die Cannabinoide als vergleichsweise sicher und nebenwirkungsarm. Über lebensbedrohliche Komplikationen und Todesfälle im Zusammenhang mit dem Einsatz von medizinischem Cannabis ist bisher nichts bekannt. [1]

Nebenwirkungen treten zwar gehäuft auf, sind aber in der Regel nur vorübergehend und nicht schwerwiegend. Wie bei vielen psychotropen Mitteln treten die unerwünschten Wirkungen dosisabhängig auf. Daher sollte bei der Behandlung mit Cannabis zunächst mit einer geringen Dosierung begonnen werden, sodass Patient:innen von der Wirkung profitieren, aber möglichst wenig von den Nebenwirkungen betroffen sind.

Nebenwirkungen laut Begleiterhebung des BfArM

Von April 2017 bis März 2022 sammelte das BfArM in seiner Begleiterhebung [3] rund 16.800 Datensätze und wertete unter anderem die beobachteten Nebenwirkungen aus. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehörten:

  • Müdigkeit (14,9 %)
  • Schwindel (9,8 %)
  • Schläfrigkeit (6,0 %)
  • Übelkeit (4,9 %)
  • Mundtrockenheit (4,9 %)
  • Aufmerksamkeitsstörungen (4,3 %)
  • Appetitsteigerung (4,2 %)
  • Gleichgewichtsstörungen (3,1 %)
  • Gedächtnisstörungen (3,0 %)

Über die Schwere der Nebenwirkungen werden in der Begleiterhebung keine Angaben gemacht. Da die Nebenwirkungen aber nur selten zum Therapieabbruch geführt haben, ist von weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen auszugehen. Dennoch darf laut BfArM das Auftreten psychotischer Nebenwirkungen nicht unterschätzt werden. So kann es beispielsweise zu Halluzinationen (0,7 %), Sinnestäuschungen (0,6 %), Wahnvorstellungen (0,4 %) und zur Dissoziation (0,2 %) kommen.

Mögliche Beeinträchtigungen durch die Cannabistherapie

Neben den klassischen Nebenwirkungen kann die Cannabistherapie auch Auswirkungen haben, die nicht zwingend beeinträchtigend sein müssen – es aber durchaus sein könnten. Daher sollte die sogenannte Vigilanz-Minderung berücksichtigt werden. Dabei handelt es sich um eine Minderung des Reaktionsvermögens und der Aufmerksamkeit. Laut BfArM [3] müsse daher abgewägt werden, ob Patient:innen aufgrund des Nebenwirkungsprofils am Straßenverkehr teilnehmen und Maschinen bedienen können.

Risikofaktoren: Wann sollte Cannabis nicht eingenommen werden?

Patient:innen mit den folgenden Befunden sollten keine Cannabisarzneimittel anwenden:

  • Unverträglichkeiten oder Allergien gegen cannabisbasierte Arzneimittel
  • Bekannte oder vorangegangene psychische Erkrankungen
  • Schwangerschaft und Stillzeit

Eine vorsichtige und individuelle Bewertung des Arztes beziehungsweise der Ärztin sollte zudem in den folgenden Fällen erfolgen:

  • Bei schweren psychischen Erkrankungen (wie Depressionen oder Persönlichkeitsstörungen)
  • Wenn bei den Patient:innen eine Suchterkrankung oder Suchtgebrauchsstörung bekannt ist
  • Patient:innen bereits schwere Leber- und Nierenerkrankungen haben
  • Eine schwere Herz-Kreislauf-Erkrankung vorliegt
  • Patient:innen unter Epilepsie leiden
  • Es sich um Kinder und Jugendliche handelt

Risiken beim Cannabiskonsum: Macht medizinisches Cannabis abhängig?

Wie bei der Anwendung von Betäubungsmitteln, besteht auch bei Cannabisarzneimitteln die Gefahr, eine Toleranz oder Abhängigkeit zu entwickeln. [1] Im Rahmen der therapeutischen Anwendung ist das Risiko einer Cannabisabhängigkeit vergleichsweise gering. Schließlich wird der Einsatz von medizinischem Cannabis ärztlich begleitet. 

Fazit

Für den therapeutischen Effekt von Cannabis sind insbesondere die Inhaltsstoffe THC und CBD von Bedeutung. Diese entfalten ihre Wirkung auf das körpereigene Endocannabinoidsystem. Die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis wurde in vielen Studien untersucht, wobei es zu ersten vielversprechenden Ergebnissen kam. Aktuell gibt es jedoch nur wenig qualitativ hochwertige Studien, sodass deren Aussagekraft noch eingeschränkt ist.

Zu den Anwendungsbereichen von Cannabis gehören unter anderem chronische Schmerzen, Spastizität bei Multipler Sklerose, Übelkeit und Erbrechen aufgrund von Chemotherapie, Appetitanregung bei HIV/AIDS sowie seltene Formen der Epilepsie.

FAQ

Wogegen hilft medizinisches Cannabis?

Cannabis-Studien zeigten erste vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von Spastizität bei Multipler Sklerose sowie bei der Therapie von chronisch neuropathischen Schmerzen und chronischen Schmerzen im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung.

Welche Cannabis-Nebenwirkungen können auftreten?

Laut der Begleiterhebung des BfArM sind die häufigsten Nebenwirkungen Müdigkeit (14,9 %), Schwindel (9,8 %), Schläfrigkeit (6,0 %), Übelkeit (4,9 %) und Mundtrockenheit (4,9 %).

Kann ich von medizinischem Cannabis abhängig werden?

Grundsätzlich hat Cannabis ein gewisses Suchtpotential. Dieses ist jedoch vergleichsweise gering, wenn die Einnahme ärztlich begleitet wird. Dennoch besteht ein kleines Restrisiko, eine Toleranz oder Abhängigkeit zu entwickeln.

Quellen

[1] Cannabis-Report (Prof. Dr. Gerd Glaeske, Dr. Kristin Sauer, Universität Bremen, 2018)

[2] Cannabinoids for Medical Use: A Systematic Review and Meta-analysis (Penny F Whiting, Robert F Wolff, Sohan Deshpande, Marcello Di Nisio, Steven Duffy, Adrian V Hernandez, J Christiaan Keurentjes, Shona Lang, Kate Misso, Steve Ryder, Simone Schmidlkofer, Marie Westwood, Jos Kleijnen, 2015)

[3] Abschlussbericht der Begleiterhebung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (Bonn, 2022)

Autor